Seit 2014 hat die Vereinigung für Kinderorthopädie den Kompaktkurs um das Zertifikat, ein 8-gliedriges Kurskonzept ergänzt. In diesen 8 Kursen werden alle Inhalte der Zusatzfachweiterbildung Kinderorthopädie systematisch vermittelt. Dieses Kurskonzept wurde hervorragend angenommen. Dennoch soll die Teilnehmerzahl weiterhin auf 30 Teilnehmer begrenzt werden, um den Charakter der Zertifikatkurse zu erhalten, der im hohen Maße durch die vielen Workshops und praktischen Übungen sowie die interkollegiale Diskussion geprägt ist.
Bei erfolgreicher Teilnahme an allen 8 Modulen können Fachärzte das Zertifikat Kinderorthopädie der VKO erwerben. Teilnahmevoraussetzung für die Kurse des Zertifikates sind entweder die vorangegangene Teilnahme an einem VKO- Kompaktkurs Kinderorthopädie oder eine abgeschlossene Facharztausbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie oder Orthopädie oder Kinderchirurgie.
Für unsere Kollegen aus Österreich wäre das der abgeschlossene Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, für die Schweizer Kollegen der Facharzt für Orthopädie und Traumatologie.
Sehr geehrte Damen und Herren,
für die Anmeldung zu den VKO Zertifikatskurse Kinderorthopädie 2025 klicken Sie bitte hier.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MES-Team