15. Endometriosekongress deutschsprachiger Länder

Jetzt anmelden

Details zur Veranstaltung

15. Endometriosekongress deutschsprachiger Länder

Themenübersicht Endometriosekongress 2023:

  • Diagnostik der Endometriose bildgebend (US,MRT); Blut- & Speichelteste
  • Operative Therapie & Was hätte ich anders gemacht? –
  • Operative Video-Demonstrationen
  • Medikamentöse Therapie – Gibt es Neues?
  • Fertilität, Schwangerschaft, Sexualität & Endometriose
  • Komplementärmedizin – modulare Therapie
  • Selbsthilfe bei Endometriose – REHA
  • Malignome & Endometriose (einschließlich Tumortherapie, zielgerichtete Therapie, PARP Inhibitoren, Check-Point Inhibitoren)
  • Myome – Adenomyose , Diagnostik, operative und medikamentöse Therapie
  • Grund- und Translationale Forschung

Kurse:

  • Ultraschall
  • Operative Kurse (auch in den neuen virtuellen OP-Rämen!) zur Ovarial- und Darmendometriose, Peritoneum, Zwerchfell, Blase Roboter oder konventionelle LSK?
  • Adenomyse und Myom
  • IUP-Einlage
  • Expertenpanel

Die Veranstaltungen finden wie folgt statt:

Donnerstag, 23.11.2023 - (CC Saarbrücken)
Freitag, 24.11.2023 - (CC Saarbrücken)
Samstag, 25.11.2023 - (Hörsaalgebäude & virtuelle OP-Säle - Campus Uni-Klinikum Homburg)

Abstracteinreichung

Haben Sie oder einer Ihrer Kollegen noch ein spannendes Thema für ein Abstract!? Das Abstract-Portal des Endometriose-Kongresses ist ab dem 15.09.2023 bis einschließlich 31.10.2023 geöffnet.

Link zum Abstract-Portal: abstracts.mes-berlin.com

Bitte führen Sie für jeden Teilnehmer einen Buchungsvorgang durch. Da die Teilnahme immer an den registrierten Namen geknüpft ist, muss für jeden Teilnehmer eine Buchung vorgenommen werden!

Beginn

23.11.2023

Ende

25.11.2023

Adresse

Congresshalle Saarbrücken / Campus Uni-Klinikum des Saarlands

Anmeldung

15. Endometriosekongress deutschsprachiger Länder

Beginn

23.11.2023

Ende

25.11.2023

Adresse

Congresshalle Saarbrücken / Campus Uni-Klinikum des Saarlands
zur Veranstaltung